Seit rund 10 Jahren bin ich als staatl. geprüfter Schädlingsbekämpfer und Desinfektor in Varel und Umgebung unterwegs.
Ein großer Aufgabenbereich ist dabei die Betriebshygiene, die ich in Restaurants, Großküchen und Lebensmittelverarbeitende Betriebe nach
HACCP-Richtlinien durchführe,
dieses bedeutet Sauberkeit und Schädlingsfreiheit in den genannten Bereichen.
Ein weiterer Aufgabenbereich sind die Lästlinge, dazu zählen die Ameisen, Wespen usw.
Bei den Wespen arbeite ich eng mit dem Landkreis Friesland (Naturschutzbehörde) und den Imkern zusammen, da die Wespen geschützt sind und somit nach Möglichkeit umgesiedelt und nicht bekämpft
werden sollten.
Weitere Tätigkeiten sind u.a.: Gesundheitsschutz, Vorratsschutz und Materialschutz.
Ich bin zuständig für die Rattenfreihaltung in Schulen, Kindergärten, Altenheimen, Öffentliche Gebäuden, Gaststätten, Öffentliche Freiflächen usw.
Häufig werden auch Arbeiten in Privathaushalten durchgeführt:
Ameisen-, Wespen-, Fliegen-, Flöhe-, Ratten-, Mäuse- und Insektenbekämpfung.
Auch Verwilderte Haustauben, die durch Kot, Krankheiten übertragen und Material schädigen, werden von mir vergrämt, durch zum Beispiel Netze und Spiks.
Wenn es zu einem Schädlingsbefall gekommen ist, untersuche ich die Räumlichkeiten oder Außenbereiche, wähle die jeweils
erforderlichen Bekämpfungsmittel aus und wende diese umweltbewusst an.
Ich dokumentieren alle Maßnahmen und die dabei verwendeten Stoffe. Die Beratung der Kunden nimmt einen besonderen Stellenwert ein. Sowohl am Telefon als auch vor Ort berate ich zunächst meine Kunden darüber, bevor ich Mittel anwende und welche dafür genutzt werden. Ich gebe Auskunft über das Gefährlichkeitspotenzial, die Möglichkeit und Dauer der Bekämpfung, über die Wirkungsweisen der Bekämpfungsmittel sowie über Sicherheits- und Vorbeugemaßnahmen.